Patienteninformation
 




Quellenverzeichnis

 

  1. Adipositas
    Manson J A; Nurses Health Study. New England Journal of Medicine 333: 667 - 685;1995
    Müller M J; Adipositas. Internist 37: 101 - 118; 1996
  2. Alkoholkrankheit
    Herold G. et al.; Innere Medizin. Eigenverlag, Köln, 1995
  3. Alkohol - Umrechnungstabellen
  4. Asthma
    Classen M. et al.;Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin. Urban und Schwarzenberg,
    München, 1996
  5. Bandscheibenvorfall
    ???
  6. Bluthochdruck ohne Medikamente behandeln
    Wolfram G.; Diät bei Hyperlipidämie, Hypertonus und Gicht. Internist 36: 1070 - 1076; 1995
  7. Bluthochdruck mit Medikamenten behandeln
  8. Cholesterin
    Assmann G., Cullen P.; Nationale Cardiovaskuläre Initiative: Erkennung und Behandlung von Fettstoff-
    wechselstörungen. Beilage zum Deutschen Ärzteblatt 51/52; 1995
    Kasper H.; Hyperlipoproteinämien. In: Ernährungsmedizin und Diätetik. Urban und Schwarzenberg,
    München; 1991
  9. Diarrhoe
  10. Endokarditisprophylaxe hohes Risiko
    Empfehlungen zur Endokarditisprophylaxe der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische Kardiologie 1990
  11. Endokarditisprophylaxe niedriges Risiko
    Empfehlungen zur Endokarditisprophylaxe der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische Kardiologie 1990
  12. Ernährungsfehler
    Hauner H.; Ernährung und metabolisches Syndrom. Internist 36: 1040 - 1045; 1995
    Kasper H.; Stoffwechselerkrankungen. In: Ernährungsmedizin und Diätetik. Urban und Schwarzenberg,
    München; 1991
  13. Gallensteine
    Sauerbruch T, Heller J; Gallenblasen- und Gallenwegserkrankungen im Alter. Internist 36: 677 - 684;
    1995
  14. Gerinnungshemmung
  15. Gicht
    Classen M. et al.;Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin. Urban und Schwarzenberg,
    München, 1996
    Gröbner E, Zöllner N; Hyperurikämie. Internist 36: 1207 - 1221; 1995
  16. Grippaler Infekt
  17. Harnwegsinfekt
    Altwein J E, Jacobi G H; Urologie. Enke Verlag Stuttgart; 1986