Patienteninformation
 




chronische Magenschleimhautentzündung

(Ösophago - Gastro - Duodenoskopie)

mit Bakterien

 

Magenspiegelung: Wegen langandauernder (chronischer) Magenbeschwerden haben Sie bei uns eine Magenspiegelung vornehmen lassen. In der Gewebsuntersuchung fanden sich bestimmte magenschädigende Bakterien (Helicobacter pylori). Seit einigen Jahren ist bekannt, daß diese Bakterien eine Hauptursache chronischer Magen- und Zwölffingerdarmbeschwerden (Entzündungen und Geschwüre) sind.

Behandlung: Neuerdings ist es möglich diese Bakterien mit einer Antibiotikakur zu beseitigen und damit jahrelange Magenbeschwerden zu beenden.

Therapie:

Omeprazol 20 mg (N2) 7 Tage lang 2 mal täglich

Amoxicillin 1000 mg (N2) 7 Tage lang 2 mal täglich

(bei Penicillinallergie: Metronidazol 400 2 x 1)

Clarithromycin (250) / 500 mg (N2) 7 Tage lang 2 mal täglich

Am besten nehmen Sie diese Tabletten in einem Abstand von 12 Stunden mit einer Mahlzeit ein.

Nur selten überlebt das Bakterium (5 - 10% der Fälle), dann wäre eine spezielle Therapie erforderlich.

Kontrolle: Sollte in der Magenspiegelung ein Magengeschwür festgestellt worden sein, muß Omeprazol 4 Wochen lang eingenommen werden und anschließend eine Kontrollmagenspiegelung erfolgen (ebenso bei weiterbestehenden Beschwerden).

 

Diese Information ist für Sie persönlich bestimmt. Änderungen durch den Fortschritt der Wissenschaft können sich ergeben.