Patienteninformation
 




Hausapotheke für Erwachsene

 

Die folgenden Medikamente (angeführt wird jeweils nur ein verbreitetes Produkt, andere sind gleichwertig) können zur Selbstmedikation bevorratet werden, falls die genannten Störungen oder Krankheiten bei Ihnen häufiger auftreten. Seien Sie aber kritisch gegenüber Ihren Selbstdiagnosen, nehmen Sie lieber bei Unklarheiten Kontakt mit uns auf. Da Medikamente oft nach z.B. 6 - 12 Monaten verfallen, ist es oft wirtschaftlicher, im Bedarfsfalle ein frisches Präparat zu erwerben.

 

Krankheit: Medikament: Anmerkungen:
Augenentzündungen: leichte Reizung, Schwellung:

z.B. Visadron AugentropfenÒ

z.B. durch Klimaanlagen, Flugzeugluft
Durchfall: Mineralstoffverlust:

z.B. Elotrans-BeutelÒ

Im Notfall kurzfristige Ruhigstellung d. Darmes:

z.B. Loperamid-TablettenÒ

viel Trinken (bis 6 Liter)

Diäten:

Cola + Salzstangen, Tee und Zwieback

Erbrechen: z.B. MCP TropfenÒ

z.B. Psyquil-ZäpfchenÒ *

* auch gegen Seekrankheit
Fieber, "Grippe": Fieber (>38,5°):

Paracetamol Tabletten

grippaler Infekt:

z.B. ASS oder AspirinÒ à 500 mg oder 1000 mg

zum akuten Fiebersenken:

kalte Wadenwickel,

viel Trinken, Bettruhe

Halsschmerzen: desinfizierenden Lösungen:

Hexoral oder BetaisodonnaÒ

starke Schmerzen:

Anästhesin Tbl.Ò

Dorithricin Tbl.Ò

Lemocin Lutschtbl.Ò

 
Husten: z.B. Codein Tropfen zum nächtlichen Durch-schlafen bei Reizhusten
Impfungen: Auffrischungsintervalle beachten,

wichtig sind vor allem:

- Polio-Schluckimpfung

- Tetanusimpfung

alle 5 - 10 Jahre, auch Er-

wachsene

Insektenstiche,leichte Verbrennungen: z.B. Fenistil GelÒ  
Kopfschmerzen: ASS oder AspirinÒ à 500 oder 1000 mg  
Pilzerkrankungen: z.B. Canesten CremeÒ Haut, Scheide
Schnupfen: Bei starker Schleimhautschwellung:

z.B. OtrivenÒ Nasentropfen

 
Sonnenbrand, leichte Verbrennungen: z.B. Fenistil GelÒ , Soventol GelÒ  
Verstauchung: elastische Binde 8 cm breit

Verbandsklammer

 
Wundversorgung: Splitterpinzette

Jodlösung (Betaisodona Lösg./SalbeÒ )

Sprühverband (Hansamed SprayÒ )

Pflaster

Mullbinden

 
     
Sonstiges: Fieberthermometer  

 

In jedem Fall ist der Beipackzettel zu beachten!!!

 

P.S. 1.: Die angeführten Medikamente dürfen an Kinder nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt und nur in

geringer Dosierung gegeben werden.

P.S. 2.: Achten Sie darauf, verfallene Medikamente wegzuwerfen.

 

Diese Information ist für Sie persönlich bestimmt. Änderungen durch den Fortschritt der Wissenschaft können sich ergeben.