Patienteninformation
 




Verstopfung (Obstipation)

 

    Definition: Normal sind 3 Stuhlgänge pro Tag bis 3 Stuhlgänge pro Woche.

    Verstopfung besteht bei weniger als 3 Stuhlgängen pro Woche, welche meist

    sehr hart und "schafsköttelartig" sind.

    Stärkere Verstopfungen werden im Alter häufiger, z.B. leiden 25% aller

    Menschen über 65 Jahre an Verstopfung


    Ursachen: mangelnde Bewegung

    zu wenig Faserstoffe in der Nahrung

    zu geringe Flüssigkeitszufuhr

    bestimmte Medikamente (Arzt fragen)

    Unterdrücken des Stuhldrangs

    Muskelschwäche, Altersverwirrtheit


    Behandlung:

    I. Stufe: Änderung von Verhaltens- und Nahrungsgewohnheiten

    Regelmäßige Toilettengänge immer zur gleichen Uhrzeit

    mehr Bewegung, Sport

    Weglassen von Schokolade, Weißbrot, Kakao

    faserstoffreiche Nahrung täglich plus viel Flüssigkeit (z.B. kalte Kräutertees):

    - ein gutes Müsli

    - 3 Stück frisches Obst

    - ein großer Rohkostsalat

    - 3 Vollkornbrote

    - Trockenobst, auch eingeweicht

    Trinken von einem Glas Wasser vor dem Frühstück

    II. Stufe: milde Abführmittel

    3 Eßlöffel Weizenkleie täglich mit viel Flüssigkeit

    3 Eßlöffel Leinensamen täglich mit viel Flüssigkeit

    Quellstoffe: Plantago-ovata-Samen-Schalen (AgiolaxÒ , AgiocurÒ ) oder

    Plantago-afra-Samen mit viel Flüssigkeit

    Zuckerartige Wirkstoffe: Lactulose

    Salinische Abführmittel: Glaubersalz

    Glyzerinzäpfchen

    III. Stufe

    ärztliche Maßnahmen

    Abzuraten:

    andere pflanzliche Abführmittel: teils wirkungslos, teils schädlich

    bestimmte chemisch wirkende Abführmittel: verschlimmern langfristig das Problem


Diese Information ist für Sie persönlich bestimmt. Änderungen durch Fortschritt der Wissenschaft können sich ergeben.